• Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 (0) 9481 942 0 111
  • Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 (0) 9481 942 0 111

Kreiselpumpen

Die Kreiselpumpe hat sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit zu einer weit verbreiteten Haushaltspumpe entwickelt. Diese Oberflächenpumpen werden für die Hauswasserwerke von Privathäusern und Grundstücken, von Brunnen und offenen Gewässern mit einer Tiefe von bis zu 9 Metern verwendet. Solche Pumpen sind auch in der Industrie beliebt.

Wie funktioniert eine Kreiselpumpe?

Kreiselpumpen gehören zur Familie der hydrodynamischen Pumpen, bei denen die Flüssigkeit durch den dynamischen Effekt gepumpt wird, der durch die Bewegung der Flüssigkeit selbst entsteht. Kreiselpumpen nutzen ein Feld der Kreiskraft, um Energie und Geschwindigkeit auf die transportierte Flüssigkeit zu übertragen. Dank dieses Mechanismus können Kreiselpumpen die Geschwindigkeit in einen Energiefluss in Form von Druck umwandeln.

In diesem Mechanismus wirken die folgenden Kräfte:

  • Geschwindigkeit als eine Form von Energie, die auf die Flüssigkeit übertragen wird;
  • Druck, der durch die kinetische Energie umgewandelt wird.

Im Inneren des Arbeitskanals wird eine Kreiselkraft erzeugt, die die Flüssigkeit vom Laufrad weglenkt und in ihm eine Spannung erzeugt. Dies führt zu einer weiteren Ansaugung des Wassers und schließt somit den Kreislauf der Wasserhebung/-abgabe.

Wo werden Kreiselpumpen eingesetzt?

Kreiselpumpen werden in zahlreichen Branchen häufig eingesetzt. Es liegt an ihrer Effizienz und ihrer Fähigkeit, große Flüssigkeitsmengen zu bewältigen. Sie sind für die Landwirtschaft, den maritimen Sektor, die Wasseraufbereitung, die Petrochemie und die chemische Industrie unverzichtbar.

Landwirtschaft

Kreiselpumpen spielen in Bewässerungssystemen eine wichtige Rolle. Sie gewährleisten eine konstante Wasserversorgung der Pflanzen. Sie dienen dazu, Wasser effizient aus Brunnen, Reservoirs oder Flüssen auf die Felder zu transportieren. Aufgrund ihrer Fähigkeit, große Mengen zu bewältigen, sind sie für die moderne Landwirtschaft gut geeignet.

Maritimer Sektor

Diese Pumpen spielen eine wichtige Rolle bei der Handhabung des Wasserballasts und tragen zur Stabilität des Schiffes bei. Sie helfen auch bei den Feuerlöschsystemen an Bord. Aufgrund ihrer Langlebigkeit gewährleisten sie einen sicheren Schiffsbetrieb.

Sektor Wasseraufbereitung

Kreiselpumpen sind unverzichtbare Komponenten von Abwasseraufbereitungsanlagen. Sie fördern und verteilen Wasser im Zuge von Filter- und Reinigungsprozessen. Für industrielle und kommunale Wassersysteme ist es entscheidend, dass sie effizient arbeiten.

Petrochemischer Sektor

Ihr Einsatzgebiet ist das Pumpen von Flüssigkeiten bei sehr hohen Temperaturen. Ihre Beschaffenheit versichert, dass sie aggressiven Chemikalien standhalten. Das macht sie in der Kraftstoffverarbeitung unverzichtbar.

Chemischer Sektor

Kreiselpumpen werden zum Fördern hoch korrosiver Flüssigkeiten eingesetzt. hre einzigartigen Materialien schützen vor Schäden durch Lösungsmittel. Sie werden häufig in Laboren und der chemischen Produktionsindustrie eingesetzt.

Kreiselpumpen eignen sich für den Einsatz in verschiedenen industriellen und zivilen Bereichen, vor allem weil sie verschleißfest sind und eine konstante Leistung und die Fähigkeit zum Betrieb bei hohen Drehzahlen garantieren.

Arten von Kreiselpumpen

Kreiselpumpen können nach der Installation der Antriebswelle, die das Laufrad bewegt, klassifiziert werden. Diese Klassifizierung gibt auch den spezifischen Betrieb an, der durch den Kontext der Referenzanwendung bestimmt wird.

Zum Beispiel:

  • horizontale Kreiselpumpen werden hauptsächlich hinter einem Tank eingesetzt;
  • vertikale Kreiselpumpen können teilweise in eine Flüssigkeit oder einen Tank eingetaucht werden.

Kreiselpumpen können auch nach dem Motorverbrauch eingeteilt werden, der sein kann:

  • elektrisch (elektrische Pumpen);
  • Verbrennungsmotor (Motorpumpen).

Eine weitere Unterscheidung kann für magnetisch angetriebene Kreiselpumpen getroffen werden, bei denen das Laufrad nicht direkt über eine Welle mit dem Motor verbunden ist, sondern durch die Magnetkraft angetrieben wird, die durch das Zusammenspiel zweier Magnete entsteht.

Einstufige Kreiselpumpen

Einstufige Kreiselpumpen mit einem einzigen Laufrad sind für niedrige bis mittlere Durchflussraten und Drücke ausgelegt. Sie sind unkompliziert, kostengünstig und perfekt für kleinere Anwendungen. Diese Pumpen sind leicht zu warten und arbeiten effektiv für Aufgaben wie die Wasserversorgung und Bewässerung. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise sind sie ideal für Situationen mit begrenztem Platz.

Nicht selbstansaugende Kreiselpumpen

Nicht selbstansaugende Kreiselpumpen müssen vor ihrer Verwendung manuell angesaugt werden. Im Vergleich zu selbstansaugenden Modellen sind diese Pumpen im Allgemeinen effizienter und können mit höheren Drücken umgehen.

Sie werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen die Pumpe unterhalb des Flüssigkeitsniveaus positioniert ist. Obwohl sie mehr Konfiguration erfordern, sind sie aufgrund ihrer Robustheit und überlegenen Leistung für anspruchsvolle Aufgaben geeignet.

Was bedeutet mehrstufige Kreiselpumpe?

Eine mehrstufige Kreiselpumpe ist eine Art von Kreiselpumpe, die aus mehreren in Reihe angeordneten Laufrädern besteht.

Jedes Laufrad erzeugt zusätzlichen Druck, indem es dem Medium kinetische Energie zuführt. Wenn das Medium durch die einzelnen Laufräder fließt, steigt der Druck kontinuierlich an, sodass das Medium über lange Strecken oder mit hohem Druck gepumpt werden kann.

Diese Art von Pumpe wird überall dort eingesetzt, wo ein hoher Druck oder eine große Förderhöhe erforderlich ist, z.B. in Wasserversorgungssystemen, Bewässerungssystemen, Heizungs- und Klimaanlagen.

Was ist eine selbstansaugend bei Kreiselpumpen?

Eine selbstansaugende Kreiselpumpe ist eine Art von Kreiselpumpe, die in der Lage ist, sich selbsttätig mit dem zu pumpenden Medium zu füllen und den Ansaugvorgang ohne jegliche Hilfe zu starten.

Das bedeutet, dass die Pumpe in der Lage ist, Luft oder Flüssigkeit aus einem Tank oder einem anderen Behälter anzusaugen, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist, um den Füllvorgang zu starten. Selbstansaugende Kreiselpumpen sind besonders nützlich in Situationen, in denen die zu pumpende Flüssigkeit unterhalb des Pumpenniveaus liegt oder die Saugleitung lang ist. Dies ist für die kontinuierliche Förderung von Flüssigkeiten erforderlich, zum Beispiel in der Landwirtschaft, Wasserversorgung und Bewässerung.

Kreiselpumpen als Gartenpumpe

Kreiselpumpen werden auch häufig als Gartenpumpen verwendet. Sie sind effizient, zuverlässig und vielseitig.

Mini-Kreiselpumpen arbeiten, indem sie Flüssigkeit durch ein rotierendes Laufrad pumpen. Daher können sie für eine Vielzahl von Aufgaben im Garten eingesetzt werden, z.B. zur Bewässerung, zum Ablassen von Teichen oder Pools, für Sprinklersysteme und vieles mehr.

Sie sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen im Garten gerecht zu werden.

Materialien von Kreiselpumpen und ihre Vorteile

Kreiselpumpen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, die je nach Anwendung, Umgebung und Art der Flüssigkeit einzigartige Vorteile bieten.

Kreiselpumpen Edelstahl

Die Tauchpumpe Edelstahl ist korrosionsbeständig, langlebig und temperaturbeständig. Es eignet sich perfekt für extreme Umgebungen, sind aber teurer.

Gusseisen Kreiselpumpe

Aufgrund ihrer Robustheit und Erschwinglichkeit sind Gusseisenpumpen ideal für die allgemeine Wasserbehandlung. Wenn sie jedoch über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie korrodieren.

Kunststoff Kreiselpumpe

Kunststoffpumpen sind leicht, korrosionsbeständig und perfekt für die Handhabung von Chemikalien geeignet. Ihre Fähigkeit, hohen Temperaturen oder Drücken standzuhalten, kann jedoch begrenzt sein.

Kreiselpumpen Hauswasserwerk

Kreiselpumpen spielen in Heimwassersystemen eine unverzichtbare Rolle. Sie gewährleisten eine effektive Verteilung des Wassers aus Zisternen, Tanks oder Brunnen und sind daher für die Funktionalität moderner Wasserversorgungsanlagen von entscheidender Bedeutung.

Wie funktioniert eine Kreiselpumpe? Kreiselpumpen arbeiten durch die Umwandlung von Rotationsenergie in Wasserdruck und das kontinuierliche Durchdrücken von Wasser durch das System. Die Kreiselpumpen Funktionsweise machen Kreiselpumpen perfekt für den Einsatz im Haushalt als Zisternenpumpe, die bei der Bereitstellung von Wasser für Gartenbewässerung, Sanitäranlagen und andere Haushaltsbedürfnisse unverzichtbar sind.

Man muss Kreiselpumpen von angesehenen Kreiselpumpen Herstellern wählen. Diese Pumpen müssen im Laufe der Zeit gewartet werden, und es ist wichtig, dass sie Ersatzteile für Kreiselpumpen finden können. Viele Anbieter stellen Kreiselpumpen Ersatzteile zur Verfügung.

Die Auswahl der passenden Kreiselpumpe bei Shopping Kobolde stellt sicher, dass sie auch für den industriellen Gebrauch oder für häusliche Wassersysteme eine langanhaltende Leistung bietet. Bei Shopping Kobolde kann man jeden Typ von Kreiselpumpen kaufen, wie Industrielle Pumpen, die sich für verschiedene Anwendungen eignen.

Was muss bei der Auswahl und beim Betrieb beachtet werden?

Bei der Auswahl und beim Betrieb einer Kreiselpumpe sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

1. Fördermedium

Bei der Auswahl und dem Betrieb einer Kreiselpumpe müssen auch die Eigenschaften des Fördermediums berücksichtigt werden. Dazu gehören die Temperatur, die Viskosität und der Feststoffgehalt des gepumpten Mediums. Die Pumpe muss in der Lage sein, die gepumpte Flüssigkeit effizient zu bewegen und zu fördern, ohne sie zu beschädigen oder die Leistung zu verringern.

2. Fördermenge und Förderhöhe von Kreiselpumpen

Die Fördermenge gibt an, wie viel Flüssigkeit die Pumpe pro Zeiteinheit fördern kann, während die Förderhöhe den Druck angibt, den die Pumpe auf die gepumpte Flüssigkeit ausüben kann, um sie über eine bestimmte Höhe oder Entfernung zu befördern.

3. Ansaughöhe

Diese gibt an, wie hoch die Pumpe die gepumpte Flüssigkeit anziehen kann, bevor sich Luftblasen bilden und die Pumpe nicht mehr effizient arbeiten kann. Es ist wichtig, dass Sie die Ansaughöhe entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung berechnen und sicherstellen, dass sie ausreicht, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

4. Betriebsmodus

Es gibt zwei grundlegende Modi: manuell und automatisch. Im manuellen Modus wird die Pumpe manuell ein- und ausgeschaltet, während im automatischen Modus die Pumpe automatisch durch einen Druckschalter gesteuert wird. Manuelle Pumpen bieten mehr Kontrolle, während automatische Pumpen bequemer sind und den Bedienungsaufwand verringern. Die Wahl der Betriebsart hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

5. Absaugschlauch

Wählen Sie die richtige Schlauchlänge, den richtigen Durchmesser und die richtige Materialqualität, um ein effizientes und zuverlässiges Abpumpen zu gewährleisten. Der Schlauch sollte aus hochwertigem Material bestehen, das gegenüber dem gepumpten Medium beständig ist und eine lange Lebensdauer hat.

6. Trockenlauf

Der Trockenlauf liegt vor, wenn sich kein Wasser oder Fördermedium in der Pumpe befindet. Dies kann zu einer Überhitzung der Pumpe führen und ihre Lebensdauer verkürzen oder sogar dauerhafte Schäden verursachen. Um Trockenlauf zu vermeiden, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass die Pumpe immer mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird. Dies kann durch den Einbau von Schutzvorrichtungen wie Trockenlaufschaltern oder durch die regelmäßige Überprüfung des Flüssigkeitsstands im Ansaugbereich der Pumpe geschehen.

7. Pumpendruck

Ein angemessener Pumpendruck ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Pumpe effizient arbeitet und die Flüssigkeit an den gewünschten Stellen fördert. Es ist wichtig, den Pumpendruck zu überwachen und ggf. an die Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Und natürlich befolgen Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers und sorgen für einen sicheren Betrieb der Pumpe, insbesondere bei der Verwendung von elektrischen Hochwasserpumpen.

Beispiele für optimale Kreiselpumpen-Modelle

Die Jetpumpe 250W 2100 L/h 3,5 bar WZI250 ist perfekt für leichte Bewässerungs- und kleinere Wasserversorgungsaufgaben. Für mittelschwere Anwendungen bietet die Kreiselpumpe 370W 3000 L/h 3,8 bar eine zuverlässige Lösung.

Die Kreiselpumpen Funktion sorgt für einen gleichmäßigen Wasserfluss für die Gartenbewässerung oder industrielle Zwecke. Für Anwendungen, die einen höheren Druck erfordern, verwenden Sie die Kreiselpumpe 550W 3000 L/h 6,3 bar. Sie ist ideal für die Wasserzirkulation im großen Maßstab und eignet sich daher für industrielle Umgebungen.

Kreiselpumpen kaufen Sie bei Shopping-Kobolde.de

Bei Shopping-Kobolde finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kreiselpumpen und auch Unterwasserpumpen für eine Vielzahl von Anwendungen. Wir bieten Ihnen zuverlässige und leistungsstarke Pumpen für den Einsatz in der Gartenbewässerung, Wasserversorgung, Industrie, Landwirtschaft und mehr.

Die Pumpen zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Effizienz aus, und wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Modellen und Ausführungen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Bei Shopping-Kobolde können Sie sich auf eine schnelle Lieferung und einen reibungslosen Bestellvorgang verlassen. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment und finden Sie die perfekte Kreiselpumpe für Ihre Anwendung!