• Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111
  • Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111

Pumpensteuerungen

Pumpensteuerungen, Druckschalter, Druckwächter, Trockenlaufschutz und Inverter sind alle wichtige Komponenten von Gartenpumpen, Hauswasserwerken und Tiefbrunnenpumpen, die dazu beitragen, dass die Pumpen effizient und zuverlässig arbeiten.

Eine Pumpensteuerung ist eine elektronische Steuerung, die die Funktionen der Pumpe überwacht und steuert. Sie kann zum Beispiel die Pumpenleistung an die Bedingungen im System anpassen und dafür sorgen, dass die Pumpe nicht überlastet wird. Pumpensteuerungen können auch mit Sensoren ausgestattet sein, die den Wasserdruck oder den Durchfluss messen und die Pumpe entsprechend steuern.

Ein Druckschalter ist ein mechanisches Bauteil, das den Wasserdruck im System überwacht. Sobald der Druck einen bestimmten Schwellenwert erreicht, schaltet der Druckschalter die Pumpe ein. Wenn der Druck wieder unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, schaltet der Druckschalter die Pumpe wieder aus.

Ein Druckwächter funktioniert ähnlich wie ein Druckschalter, kann aber zusätzlich den Druck kontinuierlich überwachen und eine Warnung ausgeben, wenn der Druck zu niedrig oder zu hoch ist. Ein Druckwächter kann auch dazu beitragen, dass die Pumpe nicht überlastet wird, indem er die Pumpe abschaltet, wenn der Druck zu hoch wird.

Ein Trockenlaufschutz ist ein Schutzmechanismus, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn kein Wasser mehr im System vorhanden ist. Dadurch wird verhindert, dass die Pumpe durchläuft und beschädigt wird. Ein Trockenlaufschutz ist besonders wichtig für Gartenpumpen, die in der Regel nicht permanent mit Wasser versorgt werden.

Ein Inverter ist ein elektronisches Bauteil, das die Drehzahl der Pumpe an die Anforderungen des Systems anpassen kann. Dadurch wird die Pumpenleistung optimiert und der Energieverbrauch reduziert. Inverter werden häufig in Kombination mit Hocheffizienzpumpen eingesetzt, um die Energieeffizienz des Systems weiter zu erhöhen.