• Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 (0) 9481 942 0 111
  • Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 (0) 9481 942 0 111

Brunnenköpfe

Ein Brunnenkopf stellt einen bedeutenden Bestandteil eines Brunnens dar. Er schützt den Brunnen vor Schmutz, Ablagerungen und Ungeziefer und gewährleistet eine saubere Wasserqualität.

Was ist ein Brunnenkopf?

Brunnenköpfe sind entscheidend für die Abdichtung oder Abdeckung des oberen Endes eines Brunnens. In den meisten Fällen muss das Brunnenrohr so angepasst werden, dass es perfekt zum Brunnenkopf passt. Für die Steigrohre kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, wie PVC, verzinkter Stahl oder Edelstahl. Brunnenköpfe beginnen in der Regel bei einer Größe von DN80, und wir bieten eine Vielzahl von Größen an.

Wenn Sie auch die Leistung Ihrer Pumpe optimieren möchten, denken Sie daran, einen Druckminderer zu installieren, um den Wasserdruck effektiv zu regulieren.

Warum einen Brunnenkopf für Tiefbrunnen verwenden?

Brunnenköpfe werden verwendet, um die Oberseite des Brunnenrohrs abzudichten und wirksam zu verhindern, dass Schmutz und Unkraut eindringen. Die Möglichkeit, die Position von Tiefbrunnenpumpen im Brunnen nach Bedarf anzupassen, eine schnelle Einrichtung, keine zusätzlichen Gewindeübergänge im Steigrohr für eine verbesserte Zuverlässigkeit sowie eine bequeme Einrichtung sind Vorteile.

Wie wähle ich den richtigen Brunnenkopf?

Es gibt verschiedene wichtige Aspekte, die bei der Entscheidung für einen Bohrlochkopf zu berücksichtigen sind:

  • Materialien für Brunnenköpfe;
  • Brunnenköpfe nach Nennweiten (DN);
  • Brunnenköpfe nach Zollgrößen;
  • Kompatibilität mit Pumpen und Rohrsystemen.

Denken Sie auch daran, dass passendes Pumpenzubehör, wie zum Beispiel Druckminderer, für eine reibungslose Installation und Betriebssicherheit wichtig ist.

Materialien für Brunnenköpfe

Gewöhnliche Werkstoffe für Bohrlochköpfe sind Kunststoff, Gusseisen und Edelstahl. Es ist entscheidend, bei der Entscheidung für den passenden Tiefbrunnenpumpe Brunnenkopf die besonderen Umweltbedingungen und die Haltbarkeitsstufe zu berücksichtigen, die Sie benötigen.

Brunnenköpfe nach Nennweiten (DN)

Brunnenköpfe werden üblicherweise anhand ihres Nenndurchmessers (DN) bewertet und reichen von DN 50 bis DN 200 oder sogar noch größer. Der DN ist der innere Durchmesser des Brunnenkopfes, der mit der Größe Ihres Brunnens oder Rohrsystems übereinstimmt.

Brunnenköpfe nach Zollgrößen

Brunnenköpfe sind nicht nur in DN-Größen erhältlich, sondern auch in Zollgrößen. Das tritt häufiger in bestimmten Gebieten oder in spezifischen Ausführungen auf, etwa in Wohn- oder Landwirtschaftssystemen.

Kompatibilität mit Pumpen und Rohrsystemen

Es ist wichtig, dass die benötigte Durchflussrate, Druckspezifikationen und Rohrverbindungen mit Ihrem System vereinbar sind, um eine störungsfreie und effiziente Funktionalität sicherzustellen. Es ist auch bedeutsam, dass die Tiefbrunnensysteme mit Ihrer Brunnenkopf Tiefbrunnen kompatibel sind, damit sie ordnungsgemäß funktionieren können.

So installieren Sie einen Brunnenkopf richtig

Wenn Sie diesen unkomplizierten Schritten folgen, ist es möglich, einen Brunnenkopf zu installieren.

  1. Legen Sie den Brunnenkopf Brunnen behutsam auf die Brunnenverrohrung.
  2. Für die Herstellung einer sicheren, leckagefreien Abdichtung zwischen Brunnenkopf und Verrohrung verwenden Sie eine Gummidichtung oder ein passendes Dichtungsmittel.
  3. Stellen Sie sicher, dass die benötigten Rohre an den Brunnenkopf befestigt sind und dass sie korrekt ausgerichtet und sicher verankert sind.
  4. Um sicherzustellen, dass der Brunnenkopf sicher an seiner Stelle bleibt, drehen Sie alle Schrauben oder Befestigungselemente gemäß den Richtlinien des Herstellers fest.

Aktivieren Sie das Wassersystem, um zu überprüfen, dass alles wie geplant funktioniert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält ein Brunnenkopf?

Je nach Materialqualität und Instandhaltung kann ein Brunnenkopf mehrere Jahrzehnte halten, in der Regel etwa 20 bis 30 Jahre.

Kann ich einen Brunnenkopf selbst installieren?

Ja. Eine fachmännische Installation ist jedoch für bestmögliche Sicherheit und Funktionalität zu empfehlen.

Welche Größe sollte ein Brunnenkopf haben?

Je nach den Anforderungen des Systems richten sich die üblichen Abmessungen nach Nenndurchmesser (DN) oder Zollgrößen.

Brunnenköpfe kaufen bei Shopping-Kobolde.de

Wenn Sie Brunnenkopf kaufen möchten, machen Sie es bei Shopping-Kobolde. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Brunnenköpfen, alle ab Lager lieferbar. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie den perfekten Brunnenkopf für Ihr Brunnensystem.