• Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111
  • Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111

Gussroste rund

Rundrost: Ein Rundrost ist ein kreisförmiger Rost, der in einem Ofen oder einer Feuerstelle verwendet wird. Er besteht oft aus Stahl oder Gusseisen und dient dazu, Brennstoffe wie Holz oder Kohle zu halten, während sie verbrennen.

Gussrost: Ein Gussrost ist ein Rost, der aus Gusseisen gefertigt ist. Er ist robust und langlebig und wird oft in Holz- oder Kohleöfen verwendet. Gussroste sind besonders hitzebeständig und können Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius standhalten.

Kaminrost: Ein Kaminrost ist ein Rost, der in einem Kamin oder Schornstein verwendet wird, um den Abzug von Rauchgasen zu erleichtern. Er besteht oft aus Stahl oder Gusseisen und kann je nach Größe und Bauweise des Kamins variieren.

Ascherost: Ein Ascherost ist ein spezieller Rost, der in einem Ofen oder einer Feuerstelle verwendet wird, um die Asche aufzufangen und den Luftstrom durch den Brennstoff zu ermöglichen. Er besteht oft aus Stahl oder Gusseisen und kann je nach Größe und Bauweise des Ofens oder der Feuerstelle variieren.

Ofenrost: Ein Ofenrost ist ein Rost, der in einem Ofen oder einer Feuerstelle verwendet wird, um den Brennstoff zu halten, während er verbrennt. Er besteht oft aus Stahl oder Gusseisen und kann je nach Größe und Bauweise des Ofens variieren.

Feuerrost: Ein Feuerrost ist ein Rost, der in einer Feuerstelle oder einem Kamin verwendet wird, um das Feuer zu unterstützen und Brennstoffe wie Holz oder Kohle zu halten, während sie verbrennen. Er besteht oft aus Stahl oder Gusseisen und kann je nach Größe und Bauweise der Feuerstelle variieren.