Eine EPDM Membran ist eine Gummimembran aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, die in Druckkesseln als Trennwand zwischen dem Druckbehälter und dem Wasser verwendet wird. Die Membran ist so konzipiert, dass sie wasserdicht und gasdicht ist und sich flexibel ausdehnen und zusammenziehen kann, um den Druck im Druckkessel auszugleichen.
Die EPDM Membran wird normalerweise in einem Metallgehäuse montiert und durch eine Druckbefestigung an ihrem Platz gehalten. Das Metallgehäuse hat eine Öffnung, durch die das Wasser in den Kessel eingespeist werden kann. Wenn das Wasser in den Kessel einströmt, dehnt sich die Membran aus, um den Druck zu halten und das Ausdehnungsgefäß vor Schäden zu schützen.
Eine EPDM Membran hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Membranen. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber chemischen Einflüssen, UV-Strahlung und hohen Temperaturen. Zudem weist sie eine hohe Elastizität und eine lange Lebensdauer auf. Daher wird sie oft in Druckkesseln, Hauswasserwerken und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf eine zuverlässige und langlebige Membran ankommt.