Druckschalter: Ein Druckschalter ist ein elektrisches Gerät, das den Druck im System überwacht und die Pumpe automatisch ein- oder ausschaltet, um den Wasserdruck im Hauswasserwerk zu regulieren. Der Schalter hat zwei Einstellknöpfe, um den Einschalt- und Abschaltdruck einzustellen.
Manometer: Ein Manometer ist ein Instrument zur Messung des Drucks in einem System. Es zeigt den aktuellen Wasserdruck im Hauswasserwerk an und hilft dabei, den optimalen Druck für die verschiedenen Anwendungen im Haus (z.B. Dusche, Gartenbewässerung) zu gewährleisten.
3-Wege-Verteiler: Ein 3-Wege-Verteiler ist ein Verbindungsstück für das Hauswasserwerk, das dazu dient, das Wasser zu verteilen. Der 3-Wege-Verteiler hat drei Anschlüsse, die mit Schläuchen oder Rohren verbunden werden können, um das Wasser an verschiedene Orte im Haus oder Garten zu leiten.
5-Wege-Verteiler: Ein 5-Wege-Verteiler ist ähnlich wie der 3-Wege-Verteiler, hat jedoch fünf Anschlüsse anstelle von drei. Dies ermöglicht es, das Wasser an noch mehr Stellen im Haus oder Garten zu verteilen.
Rückschlagventil: Ein Rückschlagventil ist ein Ventil, das verhindert, dass das Wasser im System zurückfließt. Es wird oft in Hauswasserwerken eingesetzt, um das Zurückfließen des Wassers aus dem System zu verhindern und so zu verhindern, dass die Pumpe beschädigt wird oder das Wasser verunreinigt wird. Das Rückschlagventil wird normalerweise in der Zuleitung zur Pumpe installiert und lässt das Wasser nur in eine Richtung fließen.