• Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111
  • Kontakt & Hilfe
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
  • HOTLINE +49 9481 942 0 111

Blitzschutz & Erdung

Blitzschutz und Erdung sind wichtige Maßnahmen, um die Sicherheit von Gebäuden und Personen bei Gewittern zu gewährleisten. Der Blitzschutz besteht aus verschiedenen Elementen, die dazu dienen, den Blitzstrom abzuleiten und zu verteilen, bevor er in das Gebäude oder in die Erde eindringt.

Zu den wichtigsten Elementen des Blitzschutzes gehören:

  • Blitzableiter: Diese bestehen aus Metallstangen oder -drähten, die auf dem Dach des Gebäudes oder in der Nähe aufgestellt werden und den Blitzstrom ableiten.
  • Erdung: Ein gut geerdetes Gebäude stellt sicher, dass der Blitzstrom sicher in die Erde abgeleitet wird. Die Erdung erfolgt durch den Einsatz von speziellen Erdungsanlagen, die aus einem Netz von Erdungselektroden bestehen.
  • Überspannungsschutz: Um elektrische Geräte und Anlagen vor Überspannungsschäden zu schützen, werden Überspannungsschutzgeräte eingesetzt. Diese werden in der Nähe der Stromversorgung der zu schützenden Anlage installiert und unterbrechen bei Überspannung die Stromversorgung.
  • Potentialausgleich: Ein Potentialausgleich stellt sicher, dass alle Metallteile im Gebäude auf dem gleichen elektrischen Potential liegen. Dadurch können gefährliche Spannungen zwischen den Metallteilen vermieden werden.Blitzstromableiter: Diese leiten den Blitzstrom vom Blitzableiter in den Boden.

Eine fachgerechte Planung und Installation des Blitzschutzes und der Erdung sind unbedingt notwendig, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.